Search
Tierärztin / Tierarzt - Tierschutz und Tierheim (w/m/d)

Tierärztin / Tierarzt - Tierschutz und Tierheim (w/m/d)

Kreis Unna
locationUnna, Deutschland
remoteteilweise Home-Office | 100% Home-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.11.2025
Umweltwirtschaft

Der Fachbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Kreises Unna hat u. a. die Aufgabe, Tierseuchen zu verhüten und zu bekämpfen, die Menschen vor gesundheitlichen Gefahren durch Krankheitserreger tierischen Ursprungs zu schützen und für das Leben und Wohlbefinden der Tiere einzutreten. Weiterhin ist der Schutz der Verbraucher vor Irreführung und Täuschung sowie Gesundheitsgefährdungen durch Lebensmittel und Bedarfsgegenstände eine zentrale Aufgabe. Das rund 60-köpfige interdisziplinäre Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten nimmt das breite Aufgabenspektrum für den Schutz von Mensch und Tier im Kreisgebiet Unna sowie in der Stadt Hamm wahr und freut sich auf engagierte Unterstützung!

Tierärztin / Tierarzt – Tierschutz und Tierheim (w/m/d)

EG 14 TVöD VKA, Vollzeit, befristet auf 2 Jahre

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes, insbesondere:
  • Bearbeiten von Tierschutzanzeigen sowie Beraten von Bürgern und Tierhaltern
  • Erteilen tierschutzrechtlicher Genehmigungen
  • Tierschutzrechtliche Überwachung von Tierhaltungen
  • Überprüfen von erlaubnispflichtigen Einrichtungen gemäß § 11 TierSchG
  • Anfertigen von Gutachten gemäß LHG
  • Kontrollieren von bzw. Zusammenarbeiten mit Tierheimen und Tierschutzverbänden
  • Bearbeiten von ordnungsrechtlichen Vorgängen und Erstellen von amtstierärztlichen Gutachten

Ihr Profil

  • Erfolgreiche Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt (w/m/d), idealerweise gepaart mit der Befähigung für die Laufbahn destierärztlichen Dienstes in der Veterinärverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen bzw. anderer Bundesländer
  • Fundierte veterinärmedizinische Rechts- und Fachkenntnisse
  • Versiert mit Umgang mit MS Office
  • Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Teamgeist und Durchsetzungsstärke
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der festgelegten Arbeitszeiten sowie zur Unterstützung anderer Ressorts im Krisenfall
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung gemäß LRKG NRW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Unser Angebot

  • Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, E-Bike-Leasing, Fahrrad- und Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten für Mitarbeitende

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Verstärken Sie unser Team!

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere

Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.

Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die zuständige Führungskraft Frau Dr. Schönfelder unter Fon 0 23 0327-35059.

Online-Bewerbung