
Leiter*in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadtbibliothek (m/w/d)
Marketing / Medien / Design
Vollzeit
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Stadt Ulm zum 01.09.25 eine*n
Vollzeit, unbefristet
Die Stadtbibliothek Ulm versteht sich als Treffpunkt für Bildung und Kultur für alle - vor Ort und online. Die Stadtbibliothek besteht aus der Zentralbibliothek (inklusive Kinderbibliothek) in der Glaspyramide, der Fahrbibliothek sowie den Stadtteilbibliotheken Böfingen, Eselsberg, Weststadt und Wiblingen.
Die Arbeitszeiten orientieren sich am Bedarf - gerade in der Veranstaltungsarbeit - und den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Szlatki, Direktor der Stadtbibliothek, Tel.: 0731/161-4100.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 29.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen bei der Stadt Ulm zum 01.09.25 eine*n
Leiter*in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadtbibliothek (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Stadtbibliothek Ulm versteht sich als Treffpunkt für Bildung und Kultur für alle - vor Ort und online. Die Stadtbibliothek besteht aus der Zentralbibliothek (inklusive Kinderbibliothek) in der Glaspyramide, der Fahrbibliothek sowie den Stadtteilbibliotheken Böfingen, Eselsberg, Weststadt und Wiblingen.
Die Arbeitszeiten orientieren sich am Bedarf - gerade in der Veranstaltungsarbeit - und den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit als Stabsstelle der Direktion im Gesamtsystem sowie für bibliothekarische Aufgaben
- strategische Konzeption und Weiterentwicklung der sachgebietsübergreifenden Öffentlichkeitsarbeit der Stadtbibliothek Ulm
- Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen PR-Arbeit mit klassischen (u. a. Pressearbeit) und neuen Medien (u. a. Social Media, KI-Tools)
- grafische Gestaltung von Werbemitteln und Informationen
- Koordination , Konzeption, Organisation und Durchführung einer vielgestaltigen Veranstaltungs- und Ausstellungsarbeit (eine Kollegin übernimmt dabei unter anderem die Kulturveranstaltungen)
- Auskunfts- und Beratungsdienst sowie Lektoratsarbeit
- Entwicklung einer Fundraising-Strategie sowie federführende Organisation und Realisierung von konkreten Projekten
- Partnerschaftsmanagement als Entwicklung eines Systems zum Ausbau und zur dauerhaften Pflege von Kooperationsbeziehungen mit verschiedenen Akteur*innen der Stadtgesellschaft
- Kontakt- und Netzwerkarbeit mit Medien, Teilöffentlichkeiten, Kooperationspartnern
- interkulturelle Öffnung der Stadtbibliothek Ulm mit dem Schwerpunkt Netzwerk- und Community-Arbeit in einer internationalen Stadt mit Menschen aus mehr als 140 Herkunftsländern
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Bibliotheks-, Medien- und Informationsmanagements, der Medien- oder Kommunikationswissenschaften, des Marketings oder des Kulturmanagements
- mehrjährige, fundierte praktische Fachkenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit für eine relevante (Kultur-) Einrichtung
- fundierte praktische Fachkenntnisse in der bibliothekarischen Arbeit sind von Vorteil
- fundierte praktische Fachkenntnisse der Software Adobe InDesign sowie weiterer einschlägiger Programme und Tools
- hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit als Netzwerker*in
- ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungskraft
- selbständige Arbeitsweise, Kreativität, Fähigkeit zum situativen Handeln, Belastbarkeit und Flexibilität
- interkulturelle Kompetenzen
Wir bieten:
- ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- ein aufgeschlossenes, verlässliches Team
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Szlatki, Direktor der Stadtbibliothek, Tel.: 0731/161-4100.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 29.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.