
Auszubildende (m/w/d)
SWU - GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN
Wir sind die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Wir sind nicht allein der Bus, der morgens kommt – oder der Strom aus der Steckdose. Wir haben die Kraft zur Veränderung und treiben die Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung in der Region voran. Entscheide dich für eine Ausbildung mit Zukunft. Für dich. Für uns alle.
AUSBILDUNG MIT PERSPEKTIVE
Florian (17) ist im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker in der Richtung Systemintegration bei der SWU. Er interessierte sich schon lange für die Websiteprogrammierung.
Doch nur die Programmierung war ihm zu eintönig, er wollte mehr Abwechslung und sich auch mit der Hardware beschäftigen. So stieß er auf seinen Ausbildungsberuf.
Und warum die Ausbildung bei der SWU? „Die SWU ist in so vielen Bereichen unterwegs, von der Wasser- und Stromversorgung über die Mobilität bis hin zu Multimediaangeboten – die Verbindung dieser vielen Themenbereiche hat mich sehr gereizt.“
Drei Jahre dauert die Ausbildung, abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule, und wer sie absolviert, lernt IT-Systeme zu planen, zu installieren, zu betreiben und zu verwalten. Die Auswahl und der Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten ist ebenso Teil des Jobs wie der Aufbau von Systemen und deren Vernetzung und Inbetriebnahme.
Schon während der Ausbildung wird Florian aktiv miteinbezogen und arbeitet beispielsweise am Servicedesk mit. Auch mit Geschäfts- und Privatkunden kommt Florian regelmäßig bei der Installation von Netzwerken oder Glasfaseranschlüssen in Kontakt. Zudem hat er das Glück, beim Aufbau eines neuen Rechenzentrums der SWU beteiligt zu sein.
WAS KOMMT DANACH?
„Ich möchte erstmal bei der SWU bleiben. Danach möchte ich vielleicht noch ein Studium absolvieren“, das könnte sich Florian gut vorstellen. Denn wer den Wandel gestalten und die Region vorantreiben will, darf nicht stehen bleiben oder auf der Stelle treten.
INTERESSIERT?
Dann probier ́s gerne mit einem Praktikum aus!
SWU