Search
Ausbildung (m/w/d)

Ausbildung (m/w/d)

Husqvarna Group
location89073 Ulm, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.7.2025

HUSQVARNA


SCHULE - UND WIE GEHT ́S WHY-TER?


Lebensräume nachhaltiger und schöner gestalten - das ist die Mission der Husqvarna Group, dem größten Hersteller für motorbetriebene Geräte in den Bereichen Forstwirtschaft, Landschaftspflege, Garten und leichte Baumaschinen.


„Wir bezeichnen uns selbst gerne als eines der ältesten Start-ups der Welt“, erzählt Tanja, Ausbildungsleiterin am Standort Ulm. Dabei sind effiziente Bewässerungssysteme und intelligente Mähroboter nur ein Teil der spannenden Produktpalette der Kernmarken Husqvarna und GARDENA, an der die Auszubildenden und dual Studierenden an den Standorten Ulm, Niederstotzingen und Heuchlingen mitarbeiten.


„Die Produkte sind einfach klasse, qualitativ hochwertig und greifbar“, findet Kai, der bei Husqvarna bereits seine Ausbildung zum Industriemechaniker abgeschlossen hat und nun ein Duales Studium als Wirtschaftsingenieur absolviert. „Ich kenne niemanden, der ein Haus mit Garten, aber kein GARDENA Produkt hat.“


Immer an der Seite der Auszubildenden und Studierenden: Tanja Schacher für die kaufmännischen Ausbildungsberufe und alle Studiengänge, Armin Groll für die mechanischen und Wolfgang Leopold für die mechatronischen Ausbildungsberufe. „Zur Ausbildung bei der Husqvarna Group gehören Einführungs- und Kennenlerntage genauso wie Trainings, die Azubi-Weihnachtsfeier und die Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt“, beschreibt Tanja. Paten stünden den Azubis bei allen Fragen zur Seite. „Im zweiten Ausbildungsjahr stärkt sich die Gemeinschaft durch verschiedene Projekte, auch im sozialen Bereich“, ergänzt Armin. „Und es ist einfach eine tolle Tradition, sich in der Mittagspause am Azubi-Tisch zu treffen.“

In den letzten Jahren wurde außerdem stark in die Qualität der Ausbildung investiert: Im neuen gewerblichen Ausbildungszentrum in Niederstotzingen zum Beispiel stehen nun modernste

Räumlichkeiten für die Elektronik- und Metallausbildung zur Verfügung - nebst Aufenthaltsraum mit Küche, Tischkicker und Lounge für erholsame Pausen.


„Wir legen großen Wert auf ein Umfeld, in dem unsere Azubis Spaß haben, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können“, berichtet Wolfgang. „Wir duzen uns alle, das schafft direkt Nähe auch zu erfahreneren Kolleginnen und Kollegen. Wir reden frei und offen miteinander, alle trauen sich, ihre Fragen zu stellen oder um Hilfe zu bitten.“


Eine weitere Sache verbinde die verschiedenen Berufsausbildungen und Dualen Studiengänge, weiß Emma, die bei der Husqvarna Group ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt International Business absolviert: „Bei uns finden alle ihr WHY. Das fehlt eben oft noch, wenn man sich am Ende der Schulzeit für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden soll. Wie viel Sinn für mein Leben steckt in der einen oder der anderen Möglichkeit, in welchem Unternehmen kann ich mich richtig entfalten, werde ich gefördert und für meine Persönlichkeit geschätzt?“ Dieses „WHY“ sei unter den Auszubildenden und Studierenden ganz individuell, ergänzt Armin: „Die einen finden es in unseren innovativen Produkten oder modernen Prozessen, die anderen im Team-Geist, dem internationalen Kontext oder in der Erkenntnis, dass wir mit unserer Produktwelt zu nachhaltigen Lebensräumen und schönen Erlebnissen beitragen.“


FINDE DEIN WHY!

Komm ́, wie du bist und fühl ́ dich willkommen. Vielfältige Perspektiven in der Husqvarna Group mit ihren drei starken Divisionenn in internationalem Kontext warten auf dich. Informiere und bewerbe dich jetzt unter karriere.husqvarnagroup.de und folge uns auf Instagram @karriere_husqvarnagroup.


Für deine Fragen sind wir jederzeit da: Tanja Schacher (kaufmännische Ausbildung und Studiengänge): Tel. 0731 490-939 Armin Groll (mechanische Ausbildungsberufe): Tel. 07325 15-277


Wolfgang Leopold (mechatronische Ausbildungsberufe): Tel. 07325 15-462