
Werkstudent/-in für digitale Kommunikation (m/w/d)
Werkstudent/-in für digitale Kommunikation (m/w/d)
Wir suchen dich für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (20 %) zu besetzen.
DO.IT ist der Motor für die Digitalisierung der Stadtverwaltung und IT-Dienstleister für die städtischen Ämter. Die Stabsstelle „Strategische Planung, digitale Transformation und Innovation“ erarbeitet umfassende Strategien und Konzepte, die als Grundlage für die digitale Transformation und die Innovationsförderung der Stadtverwaltung und der Stadtgesellschaft dienen.
Ein Job, der dich begeistert
- du unterstützt insb. den Bereich „Digitale Kommunikation“ bei laufenden Aufgaben und entwickelst gemeinsam mit dem Team neue Kommunikationsformate für digitale Kanäle (z. B. Podcast, interaktive Inhalte)
- du arbeitest in Absprache mit dem Team an Inhalten für die sozialen Medien von unserem Amt, v. a. LinkedIn sowie die Website im Bereich Digitalisierung/Smart City und übernimmst kleinere grafische Arbeiten, z. B. für Social Media Posts oder Präsentationen
- die Erstellung von (Erklär-) Videos zu unterschiedlichen Themen der Stabstelle (Smart City u.v.m.) gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
- du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings
- zu deinen Aufgaben zählt auch die Recherche zu aktuellen Trends, Technologien und Best Practices rund um Digitalisierung und Smart City
- die Dokumentation von Veranstaltungen durch Foto- oder Videomaterial für interne und externe Zwecke gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Dein Profil, das zu uns passt
- du bist immatrikulierte/-r Student/-in in einem Studiengang mit Schwerpunkt digitale Medien, Film oder Kommunikation oder einem vergleichbaren Studiengang
- du verfügst über technisches Know-How in der Erstellung und Nachbearbeitung von Videos und kennst dich mit digitalen Medien sowie aktuellen Trends der Kommunikationsbranche gut aus
- du bist kommunikationsstark und kreativ
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- erste Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kameraführung sind von Vorteil
Freue dich auf
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Work-Life-Study-Balance: Dank einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten lassen sich der Studienalltag und die Arbeit problemlos miteinander kombinieren
- eine Vergütung nach TVöD
- respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
- mobiles Arbeiten und viel Gestaltungsspielraum
- ein Arbeitsplatz in der Stuttgarter Innenstadt mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten dir eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht dir Jacqueline Albinus unter 0711 216-17085 oder jacqueline.albinus@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wende dich bitte an Jasmin Kolyaie unter 0711 216-17159 oder jasmin.kolyaie@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten findest du unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewirb dich bis zum 05.06.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs.Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du uns deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17-ST/0001/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Berufserfahrung
- Keine Berufserfahrung erforderlich