Eberhard Karls Universität Tübingen
Das Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP) ist eine herausragende Institution der Grundlagenforschung an der Universität Tübingen. Die Forschung der rund 200 Beschäftigten konzentriert sich auf das Verständnis der molekularen Mechanismen der Pflanzen, insbesondere deren Entwicklung und Interaktion mit der belebten und unbelebten Umwelt. Zur Ergänzung unseres Verwaltungsteams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Verwaltungsangestellten (m/w/d, 50 % - 70 % E9a TV-L)
in Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.07.2029, eine dauerhafte Weiterbeschäftigung wird jedoch angestrebt.
Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der eigenständigen Verwaltung der Finanzen und des Personals aller Arbeitsgruppen des Stockwerks, darüber hinaus aber auch im Bereich der Lehre, wie beispielsweise Modul-, Lehrräume- und Notenverwaltung, verwaltungstechnische Begleitung und Abrechnung von Exkursionen, Kommunikation mit den Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden und den Prüfungsämtern. Die Tätigkeit schließt den Umgang mit SAP und den gängigen Lehre-Datenbanken wie beispielsweise ALMA und ILIAS ein. Sie sind zudem Ansprechpartner für Mitarbeitende und Studierende des ZMBP sowie der Zentralen Verwaltung der Universität. Ihre Arbeit erfolgt dabei in enger Absprache mit Ihren direkten Vorgesetzten und dem gesamten Verwaltungsteam des ZMBP.
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem offenen und dynamischen Umfeld, gepaart mit hoher Flexibilität und attraktiven Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zum Jobticket und dem Essen in der Mensa des Campus, Fortbildungsmöglichkeiten, etc.).
Wir suchen motivierte und engagierte Personen, die gerne selbstständig und zuverlässig arbeiten. Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV–Programmen wie „Word“ und „Excel“ sind erforderlich, sehr gute Kommunikation in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) sind erwünscht. Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt, Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit ist von Vorteil.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.06.2025 in einer einzigen pdf-Datei an: klaus.harter@uni-tuebingen.de (telefonische Rückfragen gerne unter 07071-2972605, Prof. Klaus Harter).
Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzug eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität.