Search
Technische/r Hausmeister/in (m/w/d)

Technische/r Hausmeister/in (m/w/d)

locationGöppingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.9.2025
Vollzeit
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Hochbau, Gebäudemanagement und Straßen, Abteilung Gebäudemanagement und Straßen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Technische/r Hausmeister/in (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Es handelt sich um ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis. Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung wird zu gegebener Zeit geprüft.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
  • Einsatz vorrangig im Berufschulzentrum Göppingen. Bei Bedarf ist der Einsatz auch in anderen Liegenschaften des Landkreises Göppingen möglich (z. B. Berufschulzentrum Geislingen, Paul-Kerschensteiner-Schule Bad Überkingen).
  • Überwachung und Betreuung, teilweise Wartung der technischen Anlagen
  • allgemeine Hausmeistertätigkeiten (z. B. kleinere Reperaturen, Transportarbeiten im Gebäude, Schließdienst, Winterdienst, Rufbereitschaft)

Sie überzeugen mit folgendem Profil:
  • abgeschlossene einschlägige mind. 3-jährige Berufsausbildung, insbesondere in den Bereichen Anlagenbau, Installation, Elektro
  • Berufserfahrungen in der Bedienung, Überwachung, Konfiguration von elektronischen Anlagen oder Anlagen der Gebäudeleittechnik sind von Vorteil
  • hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Führerschein der Klasse BC1E (früher Klasse 3)
  • Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Freuen Sie sich auf:
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Kraft, Telefon 07161 202-3300

Personalrechtliche Fragen: Frau Schöbel, Telefon 07161 202-1032

Bilder