Search
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Hausleitung für das zentrale Jugendhaus Büchsenstadel (m/w/d)

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Hausleitung für das zentrale Jugendhaus Büchsenstadel (m/w/d)

location89073 Ulm, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.5.2025
Vollzeit
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales im Sozialraum Mitte/Ost für die Offene Kinder- und Jugendarbeit zum 01.07.2025 eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Hausleitung für das zentrale Jugendhaus Büchsenstadel (m/w/d)


Vollzeit, unbefristet
Die Abteilung Soziales (SO) organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts. Im Sozialraum Mitte/Ost besteht das interdisziplinäre Team aus rund 55 Mitarbeitenden, die Leistungen für Bürgerinnen und Bürger vor Ort vernetzt erbringen.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe S12 TVÖD SuE.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung des Jugendhauses und dessen dreiköpfigen Teams inklusive administrativer Tätigkeiten
  • Vorantreiben einer bedarfsgerechten Konzeptionsentwicklung bzw. -weiterentwicklung
  • Mitarbeit bei der Durchführung soziokultureller Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Vereinen und Bildungseinrichtungen sowie die Mitwirkung an Gremien zur Weiterentwicklung des Sozialraumes
  • Organisation und Durchführung freizeitpädagogischer und medienpädagogischer Angebote unter dem Aspekt Digitalisierung, Inklusion, Jugendkultur und ganzheitliche Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie die Mitgestaltung von Gruppen- und Beratungsangeboten
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom / Bachelor / Master)
  • mehrjährige Leitungserfahrung ist wünschenswert
  • verantwortungsbewusste und selbstständig arbeitende Persönlichkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit
  • Kenntnisse in Konzeptentwicklung, Projektmanagement und strategischer Steuerung sind von Vorteil
  • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (einschließlich Wochenenden, Schulferien und Abendstunden) wird vorausgesetzt
  • Kenntnisse in EDV, Sozialen Medien und graphischer Gestaltung sind erwünscht

Wir bieten:
  • ein multiprofessionelles Sozialraumteam
  • abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Verantwortung in einem attraktiven, zentral gelegenen Jugendhaus mit Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeit
  • in vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen, Theater)
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Schniederjan, Fachkoordinator, 0731/161-5357, t.schniederjan@ulm.de oder Herr Schatz, Sozialraumteamleitung Mitte-Ost, 0731/161 5410, m.schatz@ulm.de.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, den 26. Juni 2025 statt.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 04.06.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.