Search
Sachbearbeiter*in für Verwaltung, Finanzen und Veranstaltungsmanagement für den Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e. V. (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für Verwaltung, Finanzen und Veranstaltungsmanagement für den Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e. V. (m/w/d)

location89073 Ulm, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.4.2025
Teilzeit

Sachbearbeiter*in für Verwaltung, Finanzen und Veranstaltungsmanagement für den Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e. V. (m/w/d)



Der GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V. wurde vor 50 Jahren gegründet, um der Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken und die Solidarität mit anderen Generationen zu praktizieren.
Er bietet heute in den Häusern in Ulm, Neu-Ulm und Wiblingen den rd. 2600 Mitgliedern ein umfassendes Angebot von kulturellen Veranstaltungen, Vorträgen, geselligen Veranstaltungen und Bildungs- und Bewegungsmöglichkeiten.
Der Vorstand des Vereins arbeitet ehrenamtlich und wird durch zwei hauptamtlich Mitarbeitende der Geschäftsstelle unterstützt.

Für unsere Standorte in Ulm und Neu-Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit bei Möglichkeit der Stellenteilung eine*n

Sachbearbeiter*in für Verwaltung, Finanzen und Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
  • selbständige Verwaltung der Mitglieder inkl. Beitragswesen und Statistik
  • eigenverantwortliche Abrechnung der Ehrenamts- und Gruppenleiterpauschalen
  • selbständiges Führen des Kassen- und Rechnungswesens
  • Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Etatentwurfs, der Budgetentwicklung und des Jahresabschlusses
  • Haus- und Veranstaltungskoordination inkl. Termin- und Raumkoordination
  • Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung (Raumvergabe, Bestuhlung, Bewirtung)
  • Verwaltung von Inventar, Büroausstattung und Warenbestand
  • Planung, Steuerung und Anleitung des Einsatzes von Hilfskräften

Ihr Profil:
  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (idealerweise im Bereich Veranstaltungs- oder Lagerlogistik, Bürokommunikation, Industrie)
  • Kenntnisse der Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung, z. B. im Bereich Zuwendungsverfahren, sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit MS Office und Buchhaltungsprogrammen wie DATEV und Lexware
  • selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationstalent und technisches Grundverständnis (Veranstaltungs- und Gebäudetechnik)
  • Teamfähigkeit und freundliches Auftreten, hohe Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrungen mit ehrenamtlicher Tätigkeit sind von Vorteil

Wir bieten:
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit bei gleitender Arbeitszeit
  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen Vereinsumfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA nach EG 8

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an vorstand@gt-ulm.de.

Bitte teilen Sie uns mit, wann Sie frühestens bei uns anfangen können und welche Arbeitszeit für Sie möglich wäre.

Das Bewerbungsverfahren wird über das Bewerbungsmanagement der Stadt Ulm durchgeführt. Zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens findet die notwendige Kommunikation zwischen der Stadt Ulm und dem GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V. statt. Da es sich nicht um eine Stelle der Stadt Ulm handelt, erfolgt die Anstellung direkt beim GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V..

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22. Mai 2025 über folgenden Link: