Sachbearbeiter/-in Ehrungen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.01.2026 in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet Benefits und Incentives hat das Ziel, im Sinne eines modernen Personalservices, attraktive Angebote von Arbeitgeberseite bereitzustellen, weiter zu entwickeln und neu zu gestalten. Wir wollen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Stuttgart bestmöglich begegnen und ihnen vorteilhafte Benefits für das Arbeits- und Privatleben ermöglichen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Terminüberwachung und regelmäßige Ehrung der zehnjährigen städtischen Dienstjubiläen bei der Landeshauptstadt Stuttgart und tragen aktiv dazu bei, dass die Wertschätzung der Arbeitgeberin gegenüber den städtischen Mitarbeitenden zum Ausdruck kommt
- Sie unterstützen bei der Organisation der Jubiläumsgeschenke und sorgen für die compliance-konforme Dokumentation der Verrechnungsmitteilungen zu Jubiläums- und Ruhestandsgeschenken
- Sie sind kompetente Ansprechperson für die zehnjährigen Jubiläen und pflegen eine gute Vernetzung zu den städtischen Personalstellen der Ämter und Eigenbetriebe
- das Erstellen von Anschreiben und Briefen, die Bearbeitung von Rechnungen sowie das Ausfertigen von Urkunden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie koordinieren im Vertretungsfall außerdem die Geburtstagsehrungen im Ruhestand und erstellen Geburtstagsbriefe an ehemalige Mitarbeitende der Landeshauptstadt
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Ausbildung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, freundliches und sicheres Auftreten
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- gute PC-Kenntnisse mit sicherer Anwendung von MS-Office, insb. MS-Excel
- Erfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten und Kenntnisse über die Stadtverwaltung sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jule Auracher unter 0711 216-25777 oder jule.auracher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs.Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 105/0020/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.