Search
Prüfer/-in für die Kreisrevision der Stabsstelle Kreisrevision und Staatl. Rechnungsprüfungsstelle (m/w/d) Teilzeit

Prüfer/-in für die Kreisrevision der Stabsstelle Kreisrevision und Staatl. Rechnungsprüfungsstelle (m/w/d) Teilzeit

Landratsamt Fürstenfeldbruck
location82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.7.2025
Finanzwesen
Teilzeit

Prüfer/-in für die Kreisrevision der Stabsstelle Kreisrevision und Staatl. Rechnungsprüfungsstelle (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) bzw. 20 Wochenstunden (Beamte)

Als Teil der internen Kontrollinstanz tragen Sie entscheidend zur Transparenz und Rechtssicherheit unserer Verwaltung bei.
Sie denken analytisch, arbeiten strukturiert – und möchten dabei mehr bewegen als bloße Zahlen? Dann erwartet Sie bei uns eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Wirkung, Tiefe und Weitblick.

IHRE AUFGABEN

  • die Organisation und Durchführung der örtlichen Kassenprüfungen, einschließlich Zahlstellen und Handkassen, des Landkreises und des Abfallwirtschaftsbetriebes
  • Prüfung des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV)
  • die örtliche Prüfung des Abfallwirtschaftsbetriebes
  • Betätigungsprüfungen
  • Mithilfe bei der Prüfung der Jahresabschlüsse des Landkreises
  • Sonderprüfungen
  • Aufarbeitung der überörtlichen Rechnungsprüfungsberichte
  • Darlegung der erarbeiteten Prüfungsergebnisse bei Rückfragen und Protokollführung bei den Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschuss

IHR PROFIL

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplomfinanz- oder -verwaltungswirt/-in (FH) in der 3. Qualifikationsebene oder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbarer Qualifikation mit einschlägigen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Rechnungswesen bzw. Rechnungsprüfung, z.B. Bachelor of Laws, Rechts- oder Steuerfachwirte
  • Kenntnisse im Neuen kommunalen Finanzwesen (Doppik)
  • Gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel
  • Freude am Erreichen der gemeinsamen Ziele im Team
  • Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Sicheres, selbstbewusstes und freundliches Auftreten
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3)
  • -> Da Sie auch gelegentlich eigenverantwortlich Termine am Nachmittag wahrnehmen müssen, benötigen Sie Flexibilität in der Einbringung der Arbeitszeit.

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach A 10 BayBesG / Entgeltgruppe E 9c TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Noichl (Tel.08141/519 388) oder Herr Krautloher (Tel. 08141/519 417) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen bis zum 31.08.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Jessica Reiner
Tel . 08141/519-5387
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/KRSR/82

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
https://tr-ss.stellenanzeigen.de/pama?ei=1&ji=15550019&pja_cmp=win501097_bluum_030&pn=bluum&pm=paid-partner&pc=030&ait=extern&ac=Extern