
Projektleitung „Demokratie leben!“ (m/w/d)
Vollzeit
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Amt für Schulen und Bildung, Abteilung Bildungsbüro suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Projektleitung "Demokratie leben!" (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 25 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Es handelt sich um ein zunächst bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
Freuen Sie sich auf:
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Frau Roy-Greve, 07161/202-3220
Personalrechtliche Fragen: Frau Jirikovsky, 07161/202-1028
Für unser Amt für Schulen und Bildung, Abteilung Bildungsbüro suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Projektleitung "Demokratie leben!" (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 25 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Es handelt sich um ein zunächst bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
- Koordination des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!" als federführendes Amt für Antragstellung, Controlling, Mittelvergabe, Prüfung und Erstellung von Bescheiden und Verwendungsnachweisen
- zentrale Ansprechperson für und bzgl. des Bundesförderprogramms
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gremien sowie der Koordinierungs- und Fachstelle
- Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeit von Sitzungen
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
- abgeschlosschenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften, Bildungswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang sowie Absolventinnen und Absolventen der Zweiten Prüfung nach der Entgeltordnung (Verwaltungsprüfung II)
- selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- sicheres und freundliches Auftreten
- hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen
- Freude an der Arbeit im Team
Freuen Sie sich auf:
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Frau Roy-Greve, 07161/202-3220
Personalrechtliche Fragen: Frau Jirikovsky, 07161/202-1028