![Personalentwickler/-in (m/w/d) Personalentwickler/-in (m/w/d)](https://bw.bluum.de/sites/default/files/styles/job_squared_logo_medium/public/company/logo/378621.gif?itok=T_LE9wYz)
Personalentwickler/-in (m/w/d)
Personalentwickler/-in (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen.
Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist zentrale Ansprechstelle und Dienstleister für alle Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart und soll die digitale Transformation der Verwaltung aktiv gestalten. Die Personalentwicklung umfasst alle Maßnahmen zur Förderung und Weiterbildung der Mitarbeitenden und Führungskräfte. Die Stelle ist Teil eines stadtweiten PE-Expert/-innen-Netzwerks. Die Stelle ist im Sachgebiet Personal und zentrale Dienste angesiedelt. Gestalten Sie den Wandel mit und werden Sie Teil unseres Teams.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Verbesserung und Implementierung von Instrumenten und Prozessen der Personalentwicklung
- zu Ihren Aufgaben zählt die Analyse besonderer Problemlagen und Entwicklungen sowie die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Personalentwicklung
- Sie beraten die Führungskräfte des Amts bei Fragestellungen rund um die Personalentwicklung
- die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Amts sowie mit anderen dezentralen und zentralen Fachbereichen und Akteur/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie konzeptionieren und begleiten amtsspezifische PE-Projekte bzw. Teilprojekte mit PE-Bezug
- Sie begleiten und moderieren Workshops
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management)
- einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung
- konzeptionelle und methodisch-didaktische Kenntnisse
- ausgeprägte Sozial- und Diversitykompetenz
- Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie erste Erfahrungen im Bereich Moderation und Workshops
Freuen Sie sich auf
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Teresa Stolz unter 0711 216-17008 oder teresa.stolz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jasmin Kolyaie unter 0711 216-17159 oder jasmin.kolyaie@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0014/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronnerstraße 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung erforderlich