
Pädagogische Fachkraft für die intensive Sprachförderung im Landesprogramm 'Kolibri' (m/w/d)
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft für die intensive Sprachförderung im Landesprogramm 'Kolibri' (m/w/d)
Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte In der Au, befristet bis 31.08.2027, Teilzeit 18 Std./Wo., EG S 8a TVöD-SuE
Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht?
Ihre Aufgaben
- Sprachförderung im Rahmen des Landesprogramms 'Kompetenzen verlässlich voranbringen' (Kolibri)
- Vorbereitung und Durchführung von Sprachfördereinheiten
- enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Kita-Leitung
- Berichterstellung für die Umsetzung der Vorgaben des Landesprojekts 'Kolibri' als Grundlage für die Abrechnung
- Weitere Informationen: https://kindergaerten.kultus-bw.de/,Lde/Kolibri
Unser Angebot
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und 'Dienst ohne Kinder'
- liebevoll gestaltete Kindertagesstätte mit Außenspielgelände
- interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
- geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan
- zukunftssichere Beschäftigung
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss
- Fortbildungsbereitschaft
- fundiertes Fachwissen über sprachliche Bildung
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Impfung bzw. Immunität gegen Masern
STADTVERWALTUNG
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.06.2025.
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Andrea Lienhard, Tel. 07720 67301
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Berufserfahrung
- Keine Berufserfahrung erforderlich