Search
Office Managerin / Office Manager Chefarztsekretariat (w/m/d)

Office Managerin / Office Manager Chefarztsekretariat (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen
locationTübingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.10.2025
Öffentlicher Dienst
Vollzeit

Office Managerin / Office Manager Chefarztsekretariat (w/m/d)

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, Kennz. 6815

Vollzeit:
100 %

Befristet:
14 Monate *

Arbeitsbeginn:
nächstmöglich

Bewerbungsfrist:
17.11.2025

* im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Aufgaben

  • Organisatorische und administrative Aufgaben des Lehrstuhls
  • Koordination, Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Planung und Abrechnung von Dienstreisen des Ärztlichen Direktors
  • Anlaufstelle für Mitarbeitende
  • Bearbeitung der internen und externen Korrespondenz
  • Mitgestalten von Prozessen rund um die vielfältigen Aufgaben der Klinik
  • Unterstützung bei der Organisation interner und externer Veranstaltungen

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement)
  • Berufserfahrung im Bereich Sekretariat / Assistenz oder vergleichbare Tätigkeit
  • Sehr hohes Maß an IT-Affinität und sicherer Umgang mit allen MS Office-Programmen
  • Verantwortungsvolle, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Freundliches Auftreten, schnelle Auffassungsgabe sowie sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ergebnisorientiert und offen, sich auch in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Loyalität, Diskretion und Verlässlichkeit

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Über uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über die Klinik

Die Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter ist Teil der Psychiatrischen Klinik am Universitätsklinikum Tübingen. Die Aufgabe der Klinik in der Krankenversorgung ist es, die Diagnose bei psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen zu stellen – also deren Erkrankung zu erkennen – und sie ambulant, teilstationär oder vollstationär zu behandeln.

Kontakt bei Fragen

Frau Birgit Theil
07071 29-62510

Bewerbungsadresse

Herr Prof. Dr. med. Tobias Renner
Kennziffer: 6815
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben

Bewerbungsfrist: 17.11.2025

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Zur Stelle