Search
Mitarbeiter/in für den technischen Support (w/m/d)

Mitarbeiter/in für den technischen Support (w/m/d)

Eberhard Karls Universität Tübingen
locationTübingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.10.2025
IT / Softwareentwicklung

Im Fachbereich Psychologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer


Mitarbeiter/s/in für den technischen Support (w/m/d, 100%, E9b TV-L)


unbefristet zu besetzen.


Ihre Rolle:

In dieser Schlüsselposition verbinden Sie fachliches Know-how in Elektronik und IT mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Sie sorgen für den zuverlässigen technischen Betrieb im Fachbereich Psychologie, unterstützen Forschung und Lehre durch maßgeschneiderte Lösungen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur bei.


Ihre Hauptaufgaben:

• Elektronikentwicklung für Forschung und Lehre

• Technischer Support für Forschungseinrichtungen und Seminarräume

• IT-Unterstützung und Systemintegration

• Beschaffungsmanagement für technische Sonderlösungen

• Koordination externer Dienstleister

• Sicherheits- und Brandschutzaufgaben

• Mitgestaltung technischer Infrastruktur


Was wir von Ihnen erwarten:

• Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder technisch geprägter Bachelorabschluss oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägige Berufserfahrung.

• Eine proaktive Herangehensweise, um nicht nur auf Probleme zu reagieren, sondern diese vorausschauend zu vermeiden.

• Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung.

• Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl technische als auch nicht-technische Mitarbeitende zu unterstützen und zu schulen.

• Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Übernahme von Verantwortung im Bereich Sicherheit.


Wir bieten Ihnen:

• Eine zentrale Rolle in einem spannenden Arbeitsumfeld der Universität Tübingen, bekannt für ihre Innovationen und wissenschaftlichen Beiträge. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz inmitten akademischer Exzellenz.

• Die Möglichkeit, in einem leistungsstarken und motivierten Team zu arbeiten, in dem Sie eigenverantwortlich handeln und Ihre Ideen in selbständiger Arbeitsweise einbringen können. Hier werden Ihre Beiträge geschätzt und Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung unseres gemeinsamen Erfolgs.

• Die Chance, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen und Innovationen aktiv mitzugestalten. Wir bieten Ihnen Zugang zu neuesten Technologien und fördern kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung.

• Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl technische als auch nicht-technische Mitarbeitende zu unterstützen und zu schulen.

• Möglichkeit eines Zuschusses zum Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), sodass Sie bequem, umweltfreundlich und stressfrei zur Arbeit und nach Hause gelangen.


Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Vollständige Bewerbungsunterlagen sind bis zum 09.11.2025 in einer PDF-Datei zu richten an den Fachbereich Psychologie der


Universität Tübingen

Prof. Dr. Claudia Friedrich

Schleichstr. 4

72076 Tübingen

direktion.psychologie@uni-tuebingen.de.


Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.