
Maßschneider*in / Kostümschneider*in für die Ankleide des Theaters Ulm (m/w/d)
Vollzeit
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Stadt Ulm zum 01.02.2026 eine*n
Vollzeit, unbefristet
Das Theater ist ein Dreispartenbetrieb mit rund 300 Beschäftigten und ca. 460 Vorstellungen pro Spielzeit. Die Ankleide ist für alle Sparten (Musiktheater, Schauspiel, Ballett, ggfs. auch für Konzerte) tätig. Die Arbeitseinsätze erfolgen an allen Spielstätten des Theaters sowie gelegentlich bei Abstechern.
Der Urlaub wird überwiegend innerhalb der Theaterferien genommen, um einen reibungslosen Ablauf während der Spielzeit zu gewährleisten.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 TVöD zzgl. Theaterbetriebszuschlag.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Hauser, Gewandmeisterin , Tel.: 0731/161-4476.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 2 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen bei der Stadt Ulm zum 01.02.2026 eine*n
Maßschneider*in / Kostümschneider*in für die Ankleide des Theaters Ulm (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Das Theater ist ein Dreispartenbetrieb mit rund 300 Beschäftigten und ca. 460 Vorstellungen pro Spielzeit. Die Ankleide ist für alle Sparten (Musiktheater, Schauspiel, Ballett, ggfs. auch für Konzerte) tätig. Die Arbeitseinsätze erfolgen an allen Spielstätten des Theaters sowie gelegentlich bei Abstechern.
Der Urlaub wird überwiegend innerhalb der Theaterferien genommen, um einen reibungslosen Ablauf während der Spielzeit zu gewährleisten.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 TVöD zzgl. Theaterbetriebszuschlag.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereiten und Einrichten der für die jeweilige Vorstellung benötigten Kostüme und Kostümteile
- An- und Umkleiden sowie Betreuung der Künstler*innen während der Vorstellungen, einschließlich schneller Umzüge
- Pflege, Instandhaltung und Anpassung der laufenden Kostüme (Waschen, Reinigen, Bügeln, Reparieren, Ändern)
- Führen und Kontrollieren von Kostümlisten und Vorstellungsabläufen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im textilen Bereich, z. B. als Maßschneider*in, Modeschneider*in oder in einem vergleichbaren Beruf
- fundierte Kenntnisse in Herstellung, Pflege und Verarbeitung von Kostümen
- hohe Teamfähigkeit, Einsatzfreude und ein sicheres Gespür im Umgang mit Künstler*innen und Kolleg*innen unterschiedlicher Nationalitäten
- sorgfältige und gut organisierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst (Früh-/Spät), Wochenend- und Feiertagsdiensten
Wir bieten:
- freien Eintritt zum eigenen Besuch in Theatervorstellungen sowie vergünstigte Karten für Familienangehörige
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- eine tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- vergünstigte Eintrittskarten in städtische Einrichtungen wie z.B. Schwimmbad, Tiergarten, Museen, etc.
- Urlaubsanspruch von 6 Wochen plus tariflicher Zusatzurlaub für Schichtarbeit
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Hauser, Gewandmeisterin , Tel.: 0731/161-4476.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 2 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
