
Leitung des Bauamtes (m/w/d)
In der Gemeinde Roggenburg, Landkreis Neu-Ulm, 2.700 Einwohner ist die
Leitung des Bauamtes
möglichst zum 1. Januar 2026 neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeitsbereiche:
- Gemeindliche Bauleitplanung
- Bauüberwachung im Hoch- und Tiefbau, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben
- Überwachung der gemeindlichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen
- Unterhalt der gemeindlichen Liegenschaften
- Beratung und Ansprechpartner von Grundstückseigentümern, Bauherren, Planern und Fachbehörden
- Umwelt- und Naturschutzangelegenheiten, Gewässerunterhalt
Wir wünschen uns von Ihnen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Bautechniker/in (m/w/d)
oder ein einschlägiges abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bauwesen [Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d)] oder vergleichbare berufliche Qualifikation für den Bereich Hoch- oder Tiefbau - alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL 2) bzw. zur Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene Verwaltung und Finanzen bzw. Hochbau/Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
- Praxiserfahrung im öffentlichen Bau- und Zuwendungsrecht
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (BauGB, BayBO, BauNVO und Spezialgesetze) sowie im Vergaberecht
- Eine selbständige, verantwortungs- und kostenbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
- Soziale Kompetenz, souveränes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderates auch außerhalb der regulären Kernzeiten
- Einen Führerschein der Klasse B
und bieten dafür
- Einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in Vollzeit mit einer unbefristeten Tätigkeit
- Für kommunale Beschäftigte: Eine Vergütung nach dem TVöD inklusive betrieblicher Altersvorsorge (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) sowie diverse Zusatzleistungen (Leistungsentgelt, Betriebliche Krankenversicherung, Fahrradleasing)
- Für Beamtinnen und Beamte eine Besoldung nach den beamtenrechtlichen Vorgaben
- Ein kleines aber feines Rathausteam
- Geregelte aber zugleich flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fortbildungen, kurze Wege und einen kooperativen Führungsstil
- Einarbeitung durch den Stelleninhaber
Sie haben Fragen?
Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie unter www.roggenburg.de. Gerne steht Ihnen Bürgermeister Mathias Stölzle unter der Telefon-Nr. 07300-9696-10 für Auskünfte zur Verfügung.
Die Gemeinde Roggenburg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d) und begrüßt Bewerbungen von allen ernsthaft Interessierten. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fahrtkosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden nicht erstattet.