
IT-Projektmanager*in mit Schwerpunkt digitale Verwaltung (m/w/d)
Verwaltung / Assistenz
Vollzeit
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Vollzeit, unbefristet
Im Sachgebiet Projektmanagement und ‑steuerung fungiert die Stelle als zentrale Anlaufstelle für die digitale Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse aller Fachabteilungen der Stadt Ulm. Der Schwerpunkt liegt auf der end-to-end-Digitalisierung - sowohl für Bürger*innen als auch innerhalb der Verwaltung. Verantwortet werden dabei sowohl übergreifende IT-Projekte als auch spezifische Kundenprojekte zur bestmöglichen Unterstützung der Fachabteilungen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
Die genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Wir bieten:
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Miller, Sachgebietsleiterin Projektmanagement und -steuerung, Tel.: 0731/161-1049, Mail: zsdit-personal@ulm.de.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23.09.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
IT-Projektmanager*in mit Schwerpunkt digitale Verwaltung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Im Sachgebiet Projektmanagement und ‑steuerung fungiert die Stelle als zentrale Anlaufstelle für die digitale Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse aller Fachabteilungen der Stadt Ulm. Der Schwerpunkt liegt auf der end-to-end-Digitalisierung - sowohl für Bürger*innen als auch innerhalb der Verwaltung. Verantwortet werden dabei sowohl übergreifende IT-Projekte als auch spezifische Kundenprojekte zur bestmöglichen Unterstützung der Fachabteilungen.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Begleitung von IT-Projekten zur digitalen Weiterentwicklung der Verwaltung
- Beratung der Fachabteilungen bei Prozessanalyse und -optimierung mit Fokus Servicequalität und Effizienz
- Bewertung von Projektideen hinsichtlich Machbarkeit, Risiken und Nutzen
- Ressourcen- und Risikomanagement im Projektverlauf
- transparente Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern sowie Präsentation und Dokumentation des Projektfortschritts
Die genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium mit IT‑ oder Projektmanagement‑Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
- idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT‑Projekten
- Erfahrung in Stakeholder-Management sowie service‑ und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Teamfähigkeit im dynamischen Arbeitsumfeld
- logisch-analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und technische Affinität
- Erfahrung im öffentlichen Dienst oder Verwaltungsstrukturen von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikations- und Zuverlässigkeitskompetenz
Wir bieten:
- ein interdisziplinäres, dynamisches und vielseitiges Arbeitsfeld in einem motivierten Team
- Raum für Eigeninitiative und Gestaltung bei digitalen Projekten
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach dienstlicher Möglichkeit
- Mitarbeitervorteile wie Deutschlandticket, vergünstigtes Mittagessen oder Eintritt in städtischen Einrichtungen
- Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. internes Talent‑ oder Nachwuchsführungskräfteprogramm
- Dienstradleasing, Gesundheitsförderung, 30 Tage Urlaub bei 5‑Tage‑Woche, Jahressonderzahlung (Angestellte)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Miller, Sachgebietsleiterin Projektmanagement und -steuerung, Tel.: 0731/161-1049, Mail: zsdit-personal@ulm.de.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 23.09.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.