Search
Gruppenleitung / Pädagogische Fachkraft, 100 %

Gruppenleitung / Pädagogische Fachkraft, 100 %

location89584 Ehingen (Donau), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.5.2025
Bildung / Pädagogik / Lehre

Kath. Kindergarten St. Martin - Oberdischingen

Gruppenleitung / Pädagogische Fachkraft, 100 %

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten St. Martin! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde Zum Heiligsten Namen Jesu Oberdischingen. Bist du bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewirb dich jetzt!

Oberdischingen ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Der Kindergarten St. Martin ist in Trä­ger­schaft der kat­ho­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Zum hl. Na­men Je­su der Seel­sor­ge­ein­heit Donau-Riss. Zur Seel­sor­ge­ein­heit ge­hö­ren ausserdem die Kir­chen­ge­mein­den St. Leodegar Griesingen, St. Martinus Öpfingen, St. Pankratius und St. Dorothea Rißtissen. Der Kindergarten be­steht aus 3 Kin­der­gar­ten­grup­pen, 1 Klein­grup­pe und 1 Krip­pen­grup­pe. Hier spie­len, le­ben und ler­nen Kin­der im Al­ter von 1 bis 6 Jah­ren und wer­den da­bei von un­se­rem Team wert­schät­zend, in­di­vi­du­ell und ent­wick­lungs­för­dernd be­glei­tet. Das Haus bie­tet Be­treu­ungs­for­men im Zeit­raum von 7:00 bis 14:00 Uhr an. Die Kon­zep­tion der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung legt da­bei die Zie­le und den Rah­men des religions-/pädagogischen Han­delns fest.

Das erwartet dich:

  • ein herzliches und engagiertes Team, das sich auf deine Unterstützung freut
  • Abwechslungsreiche und kreative pädagogische Arbeit mit viel Gestaltungsraum
  • SuE-Zulage in Höhe von bis zu 130 Euro verbunden mit der Möglichkeit auf zwei Umwandlungstage
  • Rabatte über Firmen bei Coporate Benefits und ein Jobrad sichern
  • Anspruch auf zwei Regenerationstage pro Jahr
  • Drei zusätzliche Ausgleichstage für die Erziehung von Kindern unter zwölf Jahren oder die Pflege von nahen Angehörigen
  • Kinderzulage in Höhe von 50 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; bei Teilzeitbeschäftigung anteilig
  • Zuschuss zur Geburt eines Kindes von 500 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; mindestens jedoch 250 Euro
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiungen bei Einschulung, Eheschließung, Übernahme einer Patenschaft etc.
  • Fachlicher Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen, individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Inhouse-Fortbildungen
  • Flexibilität in Bezug auf den Stellenumfang und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Grundsätzlich Anspruch auf drei Wochen ununterbrochenen Urlaub in den Sommerferien, Urlaubsanspruch gesamt von 30 Tagen / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter Verwendung der Entgeltordnung des TVöD

Das bringst du mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG
  • Studium Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und weitere
    Studiengänge mit Schwerpunkt Pädagogik
  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren individuelle Förderung
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für eine wertschätzende Zusammenarbeit
  • Kreativität und Engagement, um abwechslungsreiche Bildungsangebote zu gestalten
  • Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Offenheit für neue pädagogische Konzepte und Interesse an Weiterbildungen
  • Identifikation mit christlichen Werten

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Faire Bezahlung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterbildung
  • Digitalisierung
  • Corporate Benefits
  • Jobticket-Zuschuss

Einstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS (Sozial- und Erziehungsdienst).

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Ehingen ist Martina Seyfried (Telefon: 07391 500 28 25, E-Mail: mseyfried@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Annika Braun (E-Mail: ABraun@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindergarten St. Martin gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/225 an.