
Erzieher (m/w/d) oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe der Kinderwelt Grasbrunn
Gemeinde Grasbrunn
Erzieher (m/w/d) oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Krippe der Kinderwelt Grasbrunn
- Umfang
Vollzeit mit 39,0 Wochenstunden oder Teilzeit - Beschäftigungsdauer
unbefristet - Vergütung
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE plus 150 Euro Arbeitsmarktzulage
Die Gemeinde Grasbrunn (östlicher Landkreis München) mit rund 7.000 Einwohner:innen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kinderkrippe der Kinderwelt Grasbrunn unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit einen Erzieher (m/w/d) oder eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Unsere Kinderwelt Grasbrunn ist ein Haus für Kinder mit insgesamt 244 Plätzen in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten und Hort. Die Kinderkrippe besteht aus zwei Regelgruppen mit insgesamt 28 Betreuungsplätzen für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf dem Weg zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten in ihrer Individualität und Einzigartigkeit stärkenzentriert zu begleiten und zu fördern. Unsere Arbeit und der pädagogische Alltag sind geprägt von dem Ziel, kindliche Entwicklung auf allen Ebenen ganzheitlich zu unterstützen. Dabei nehmen wir das Recht jedes Kindes auf persönliches Wachstum und Entwicklung ernst.
Ihr Aufgabenbereich:
- Planung und Durchführung entwicklungsfördernder Angebote zur Stärkung von Sprache, Motorik, Sozialverhalten und emotionaler Kompetenz
- Gestaltung eines sicheren und verlässlichen Bindungsangebots, insbesondere während der Eingewöhnung und bei Übergängen der Kinder
- Gestaltung von Elternabenden, Entwicklungsgesprächen und Familienaktionen
- Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung im häuslichen Umfeld
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Leidenschaft für Ihren Beruf und Engagement für unsere Kinder
- Fundiertes Fachwissen und Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Chancengleichheit, Partizipation sowie die Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts sind uns wichtig
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sichere Deutschkenntnisse in Sprache, Schrift und Verständnis
Wir bieten:
- Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Kindertageseinrichtung in einem engagierten und kreativen Team mit gutem Arbeitsklima
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE, Großraumzulage München (270 Euro plus 50 Euro pro Kind), Arbeitsmarktzulage (150 Euro), SuE-Zulage (130 Euro), betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzuwendung, erhöhtes Leistungsentgelt, monatlichen Sachbezug
- Gute Aufstiegschancen und beste Voraussetzungen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Form von Kontingentplätzen für unsere Beschäftigten sowie vergünstigte Gebührensätze
- 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerations- und Umwandlungstage
- Kollegialen Austausch im Team, vielfältige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
- Eine offene Arbeitsweise und ein Arbeitsumfeld, in dem Initiative und Ideen sehr willkommen sind und eigene Projekte in den Bereichen Sport, Kunst, Musik etc. initiiert werden können
- Vernetzte Zusammenarbeit mit den Institutionen in der Gemeinde
- Teilnahme am Mittagessen der Kinder
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Eine hochwertige Gesamtausstattung der Einrichtungen (riesiger Spielplatz, Bewegungsraum, Teamzimmer)
- Fahrradleasing und kostenlose Nutzung eines Fitness-Studios in Neukeferloh
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Juli 2025. Bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit wird bei uns großgeschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Gerne führen wir mit Ihnen vorab ein informatives Gespräch, in dem wir auf die genauen Konditionen zum Entgelt und weitere, positive Aspekte bei der Beschäftigung eingehen.
Frau Westphal, Einrichtungsleitung der Kinderwelt Grasbrunn, kann Ihnen unter der Tel. 089 552608-17 nähere Informationen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich geben.
Frau Schlederer vom Personalamt steht Ihnen für weitere Auskünfte unter Tel. 089 461002-111 gerne zur Verfügung.