
Ergänzungskraft für die Inklusion an der Meinloh-Grundschule (m/w/d)
Bildung / Pädagogik / Lehre
Teilzeit
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport ab sofort eine*n Mitarbeiter*in als
Teilzeit, unbefristet
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit einem vertraglichen Beschäftigungsumfang von ca. 20 Stunden/Woche (50%). Die Einsatzzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 15.30 Uhr.
Gemeinsam mit der Meinloh-Grundschule hat sich die Stadt Ulm auf den Weg gemacht Inklusion an Grundschulen neu zu denken. Als Teil eines Inklusionsteams begleiten und unterstützen alle Teammitglieder die Kinder im Schul- und Betreuungsalltag.
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation tarifgerecht ab Entgeltgruppe S3 TVöD-SuE bis Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Drechsler, Tel.: 0731/161-3417 oder Frau Bäumler, Tel.: 0731/161-3170.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.04.2025 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 22.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport ab sofort eine*n Mitarbeiter*in als
Ergänzungskraft für die Inklusion an der Meinloh-Grundschule (m/w/d)
Teilzeit, unbefristet
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit einem vertraglichen Beschäftigungsumfang von ca. 20 Stunden/Woche (50%). Die Einsatzzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 15.30 Uhr.
Gemeinsam mit der Meinloh-Grundschule hat sich die Stadt Ulm auf den Weg gemacht Inklusion an Grundschulen neu zu denken. Als Teil eines Inklusionsteams begleiten und unterstützen alle Teammitglieder die Kinder im Schul- und Betreuungsalltag.
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation tarifgerecht ab Entgeltgruppe S3 TVöD-SuE bis Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von inklusiv beschulten Kindern im Unterricht (Assistenz, Kommunikation, Alltagshandlungen, Mobilität)
- Ansprechperson für alle inklusiv beschulten Kinder gemeinsam mit der Inklusionsfachkraft und den Lehrkräften an der Schule
- Unterstützung der Lehr- und Fachkräfte sowie des gesamten Teams während des Unterrichts
- Mitarbeit im Inklusionsteam (Inklusionsfachkraft, Ergänzungskräfte für Inklusion, Bundesfreiwilligendienstleistende*r, Anerkennungspraktikant*in)
- Integration von spezifischen Angeboten in den Alltag
Ihr Profil:
- Freude an der Arbeit mit Grundschüler*innen
- Begeisterung neue Wege zu gehen
- Einfühlungsvermögen und Offenheit
- fundierte Kenntnisse im Umgang und der Erziehung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
Wir bieten:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen Aufgabengebiet
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
- zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
- Dienstradleasing
- Angebote der Gesundheitsförderung
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Drechsler, Tel.: 0731/161-3417 oder Frau Bäumler, Tel.: 0731/161-3170.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.04.2025 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 22.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.