
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
ADK GMBH
EIN BERUF MIT ZUKUNFT
Mehr Möglichkeiten durch eine Ausbildung in der Pflege: Die ADK GmbH bietet vielfältige Berufschancen.
Eine Ausbildung in der Pflege? Da musste Leni Lamparter nicht lange überlegen. Nach einem Praktikum in der Behindertenpflege und als Tochter einer Krankenschwester konnte sie sich nie etwas anderes vorstellen, als mit Menschen zu arbeiten. Die Pflege professionell zu lernen und überall dort später arbeiten zu können - das war exakt ihr Ding! Die Ausbildungen in der Krankenpflege, der Altenpflege und der Kinderkrankenpflege wurden in der generalistischen Ausbildung zusammengefasst. Dazu kommen Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sehr gute Zukunftsaussichten und eine EU-weite Anerkennung. Ein tolles Gesamtpaket.
Ihre Ausbildung absolviert sie an der Berufsfachschule Pflege der ADK GmbH in Ehingen gemeinsam mit Jessica Sontheimer und Mathilda Vaillant. Letztere sagt: „Wir haben tolle Lehrer, die uns unterstützen und für uns da sind. Auch bei meinen Praxiseinsätzen wurde ich sehr gut gefördert.“ Ziel des Unternehmens ist es, die künftigen Fachkräfte selbst zu qualifizieren. Eine gute Ausbildungsqualität ist der ADK GmbH daher besonders wichtig. Und das spürt auch Sontheimer: „Die Praxisanleiter geben sich sehr viel Mühe, uns alles ganz genau zu zeigen.“ Sie kam mit Berufserfahrung, die sie in der Notaufnahme und Ambulanz gesammelt hat und schätzt an der Arbeit auf der Station die gute Teamarbeit in der Pflege und die positiven Rückmeldungen der Patienten. „Es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn man abends weiß, dass man das Richtige macht.“
Die generalistische Ausbildung finden alle drei fordernd, aber auch wahnsinnig interessant. Die verschiedenen Krankheitsbilder decken das Altersspektrum vom Neugeborenen bis zum Senior ab. Später haben die Pflegefachleute die Wahl: Während die einen die Abwechslung im Krankenhaus schätzen, ist es für andere wichtig, in einem Seniorenzentrum oder in der ambulanten Pflege die pflegebedürftigen Bewohner bzw. Kunden langfristig zu begleiten.
Ob Kranken-, Alten- oder Kinderpflege: Nach der Ausbildung steht Leni Lamparter, Mathilda Vaillant und Jessica Sontheimer die berufliche Welt offen.
NICHT LANGE WARTEN!
Start für die dreijährige
Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann
am Alb-Donau Klinikum, im Ambulanten Pflegedienst und in den Seniorenzentren der ADK GmbH ist jeweils der 01.04., 01.08. oder 01.09. eines Jahres. Mehr Informationen auf www.adk-gmbh.de