Search
Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
remoteteilweise Home-Office | teilweise Home-Office | teilweise Home-Office | 100% Home-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.8.2025
Vollzeit
Wir
suchen!

Auszubildende als Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Attraktives
Ausbildungsgehalt

Dauer: 3 Jahre

Beginn: 01.08.2026

Düsseldorf

Wenn Sie technikbegeistert sind, gerne am Computer arbeiten und Spaß an herausfordernden Aufgaben haben, dann ist eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Sie.

Wir sind eine moderne Behörde, in der Digitalisierung kein Fremdwort ist. Wir betreiben eine komplexe IT-Infrastruktur, die Ihnen viele Möglichkeiten bietet, Ihr IT-Wissen praktisch zu erweitern.

Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass technisch alles reibungslos läuft. Sie sind Spezialist/-in für komplexe IT-Systeme, denn Sie können sie einrichten und wissen, wie sie laufen müssen. Dazu gehört auch das Programmieren, Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerken und Speicherlösungen. Natürlich lernen Sie auch das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken.

Mit dem Abschluss der Ausbildung, die zu einem Teil in der Berufsschule Neuss und zum anderen Teil in den verschiedenen Außenstellen der Bezirksregierung Düsseldorf stattfindet, erwerben Sie einen anerkannten Ausbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten bei allen Landesbehörden und Unternehmen in der freien Wirtschaft anwenden.

IHRE AUSBILDUNG

  • Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026
  • Dauer: 3 Jahre (verkürzbar auf 2,5 Jahre)
  • Attraktives Ausbildungsgehalt von derzeit 1.236,82 EUR brutto (1. Ausbildungsjahr)
  • Gliederung in eine theoretische Ausbildung am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss und
    fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Teilbereichen der IT-Abteilung

IHR PROFIL

  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss
  • Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
  • Digitale Medien interessieren Sie und Sie geben ihr Wissen gerne weiter
  • Sie haben Spaß am Lernen und sind sehr zuverlässig
  • Sie arbeiten gerne im Team und an gemeinsamen Zielen
  • Neuen Aufgaben stellen Sie sich motiviert und interessiert
  • Anderen Menschen zu helfen und Ihre Unterstützung anzubieten, bereitet Ihnen Freude
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WIR BIETEN

  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Systemtechnik in einer modernen Landesbehörde
  • Verschiedene Aufgaben wie Installieren und Inbetriebnahme von IT-Systemen, Administration, Service und Support, Instandhaltung und Projektmanagement
  • Ein attraktives Ausbildungsgehalt
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
  • Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, sowohl fachlich als auch persönlich
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Fotos: © Marina April, Farknot Architect, udra11 - stock.adobe.com

DAS IST UNS WICHTIG

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz .
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind
erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit internationaler
Familiengeschichte.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.10.2025.

MEHR ERFAHREN? - RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Leo Murata: 0211 475 2209

Die fachliche Eignung wird im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt. Der Bewerbung ist beizufügen:

  • Ein Bewerbungsschreiben
  • Ein aktueller Lebenslauf
  • Eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Ggf. Praktikumsbescheinigungen und Zertifikate

WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!

https://tr-ss.stellenanzeigen.de/pama?ei=1&ji=15624400&pja_cmp=win531321_bluum_030&pn=bluum&pm=paid-partner&pc=030&ait=extern&ac=Extern