
Advanced Practice Nurse (APN) für die Abteilung Suchtmedizin
Bereichern Sie unser Team als
Advanced Practice Nurse (APN) für die Abteilung Suchtmedizin
Dortmund | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
In der Abteilung für Suchtmedizin der LWL-Klinik Dortmund begegnen wir substanzbezogenen Störungen mit recovery- und traumasensiblen Ansätzen. Die Kombination aus Pflegeexpertise, wissenschaftlicher Fundierung und innovativer Netzwerkarbeit bildet die Grundlage einer spezialisierten APN-Versorgung.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Anwendung akademisch fundierter pflegerischer Interventionen bei legalem und illegalem Substanzkonsum (z. B. Alkohol, Medikamente, Heroin, Kokain)
- Berücksichtigung von Traumata, psychiatrischen Komorbiditäten und sozialen Belastungen in Ihrer Pflegeplanung
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von suchttherapeutischen Gruppenangeboten, Rückfallprävention und Coping-Strategien
- Integration systemischer Beratung und Open Dialogue in die Netzwerkarbeit
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Selbsthilfegruppen, Peers und Substitutionsdiensten
- Beteiligung an praxisnaher Forschung, Qualitätssicherung und Konzeptentwicklung
Ihr Profil
Ihr Profil
- Masterabschluss im Bereich der Pflege- und Gesundheitswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich
- Berufserfahrung im psychiatrisch-suchtmedizinischen Feld sowie Kenntnisse in Motivational Interviewing, Recovery und Traumafolgestörungen
- eigenverantwortliche, multiprofessionell vernetzte Arbeitsweise
- Offenheit für konzeptionelle Arbeit, Lehre und Praxisentwicklung
- Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
Unser Angebot
Unser Angebot
- etablierte und unterstützte APN-Rolle in einem dynamischen klinischen Umfeld
- tarifliche Vergütung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD
- kollegiale Zusammenarbeit mit Pflegeentwicklung und interdisziplinären Teams
- Raum für innovative Versorgungsideen und nachhaltige Netzwerkarbeit
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
- betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe (Employee Assist Hotline)
- Dienstrad-Leasing
- Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Std bei einer 5 Tage/Woche
- die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.12.2025.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.12.2025.
Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.
LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
44287 Dortmund
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Angela John
0231/4503-3847
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Yvonne Auclair
Pflegedirektorin
0231/4503-2310 (Sekretariat)
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter:
karriere.lwl-psychiatrieverbund.de
und folgen Sie uns!