Search
Sachbearbeiter/in und stv. Abteilungsleitung Schulverwaltung sowie stv. Amtsleitung (m/w/d)

Sachbearbeiter/in und stv. Abteilungsleitung Schulverwaltung sowie stv. Amtsleitung (m/w/d)

locationGöppingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.11.2025
Verwaltung / Assistenz
Vollzeit
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Schulen und Bildung, Abteilung Schulverwaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter/in und stv. Abteilungsleitung sowie stv. Amtsleitung (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Stelle ist teilbar.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
  • Haushaltsplanung und Überwachung für sieben berufliche Schulen, drei SBBZs und zwei Schulkindergärten
  • Begleitung von Beschaffung und Vergabeprozessen
  • zentrale Ausschreibungen
  • Essensversorgung an den SBBZs
  • Schulstatistik
  • Koordination und Abwicklung der Schulsozialarbeit
  • Vorbereitung und Begleitung von Gremienarbeit
  • Zusammenarbeit mit externen Bildungspartnern
  • Vertretung der Amtsleitung/Abteilungsleitung Schulverwaltung
  • Projektaufgaben

Sie überzeugen mit folgendem Profil:
  • abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Schul- und Haushaltsrecht
  • SAP Kenntnisse sind von Vorteil
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und persönliche Belastbarkeit
  • Führungsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten
  • Erfahrung in der Einführung, Begleitung und Umsetzung von digitalen Prozessen
  • eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten, Flexibilität sowie Organisationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team

Freuen Sie sich auf:
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 07.12.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Frau Hoffmann, Amt für Schulen und Bildung, Tel. 07161 202-3211

Personalrechtliche Fragen: Frau Jirikovsky, Hauptamt, Tel. 07161 202-1028

Bilder